Als Bismarckturm bezeichnet man Bismarckdenkmäler, die in Form eines Turms errichtet wurden. Die überwiegende Mehrheit dieser Türme wurde zwischen Otto von Bismarcks Tod 1898 und seinem 100. Geburtstag im Jahr 1915 errichtet; vereinzelt auch davor und danach. Einige Bismarcktürme wurden nicht als solche geplant und gebaut, sondern erst später umgewidmet.

Der Aachener Bismarckturm ist einer von 173 noch vorhandenen der ehemals 240 Bismarcktürme.

Damit sollte auch an die Zeit erinnert werden, in der Otto von Bismarck als Regierungsreferendar in Aachen tätig war, bevor er in die Politik ging.

Der Bismarckturm war über Jahrzehnte hinweg stets als Aussichtsturm genutzt worden und ist nach den letzten eingehenden Sanierungsarbeiten zwischen 1999 und 2005 auch heutzutage immer noch ein beliebtes Ausflugsziel und für die Öffentlichkeit zugängig. Er befindet sich im Bereich des Aachener Ehrenfriedhofs im Stadtteil Aachen-Burtscheid.

Link zur Webseite >>> wikipedia.org

Link zur Webseite >>> wikipedia.org


Auch interessant